Startseite Themennavigator KI in beck-online

Themennavigator

KI in beck-online - neue Features für noch mehr Effizienz und Komfort

KI-Anwendungen revolutionieren die juristische Arbeit, indem sie Recherche, Vertragsprüfung und Dokumentenanalyse in Rekordzeit ermöglichen. Mit intelligenten Algorithmen durchforsten sie riesige Mengen an Rechtsdokumenten und liefern präzise, relevante Ergebnisse – schneller als je zuvor. Damit auch Sie von den vielen Vorteilen profitieren, haben wir verschiedene KI-Tools speziell für Sie entwickelt. So sparen Sie wertvolle Zeit und steigern die Effizienz Ihrer Kanzlei oder Rechtsabteilung. Setzen Sie auf KI und verschaffen Sie sich einen entscheidenden Vorsprung in der modernen Rechtswelt!

Unsere neuen Tools auf einen Blick:

Beck Chat INTERAGIEREN SIE MIT DEN MODULINHALTEN (1)
Produktabbildung beck-online. Zivilrecht PREMIUM

Für komplexere Fälle u.a. mit dem Münchener Kommentar zur ZPO

Auf Vergleichsliste setzen
Mehr dazu
Produktabbildung beck-online. Arbeitsrecht PREMIUM

Ideal auch für Fälle mit sozialrechtlichem Bezug – dank BeckOGK zum SGB

Auf Vergleichsliste setzen
Mehr dazu
Produktabbildung beck-online. Miet- und WEG-Recht PREMIUM

Mit breitem Fachwissen auch zu Spezialthemen u.a. mit Guhling/Günther, Gewerberaummiete

Auf Vergleichsliste setzen
Mehr dazu
FRAG DEN SCHMIDT & FRAG DEN KÜTTNER – Die Neuen Chat Books Von C.H.BECK.
Beck Abstract Relevanz Fuer Ihren Fall Schnell Erkennen 3

Der Prompting Guide für unsere KI-Systeme

Der neue Prompting Guide enthält für all unsere KI-Anwendungen wie Chat-Books oder den beck-chat eine einfache Anleitung, um zielführende Prompts zu schreiben, typische Fehler bei der Eingabe zu vermeiden oder Antworten zu verbessern. Der Guide bietet eine Kurzübersicht für den schnellen Überblick sowie eine ausführliche Beschreibung mit konkreten Beispielen.

 

Zum Prompting Guide