Ausländer- und Migrationsrecht PLUS
Für eine schnelle und effiziente Fallbearbeitung im Ausländer- und Migrationsrecht bietet dieses beck-online-Modul eine Fülle grundlegender Kommentare und Handbücher. Profitieren Sie u.a. von folgenden Highlights:
- Bergmann/Dienelt, Ausländerrecht
- Hofmann, Ausländerrecht
- Huber/Mantel, Aufenthaltsgesetz/Asylgesetz
Inhalte & Modulvergleich
Schnell und übersichtlich: alle Inhalte der verschiedenen Module im Überblick.
Filtern nach Modulinhalten
Welches Werk in welchem Modul? Hier den gesuchten Autor oder Werknamen eingeben, das Werk anklicken und Sie filtern damit die Werkliste. Sie können die Filter auch erweitern, indem Sie mehrere Werke auswählen
| Inhalte & Module der Modulfamilie |
€ 74.00 / Monat
4-Wochen-Test
|
€ 119.00 / Monat
4-Wochen-Test
|
|
beck-online.GROSSKOMMENTAR zum SGB II (Gagel)
|
||
|
beck-online.GROSSKOMMENTAR zum SGB XII (Oestreicher)
|
||
|
BeckOK Ausländerrecht, Kluth/Heusch
|
||
|
BeckOK Migrations- und Integrationsrecht, Decker/Bader/Kothe
|
||
|
Aldag/Mävers, Business Immigration Law in Germany
|
||
|
Beimowski/Gawron, Passgesetz Personalausweisgesetz
|
||
|
Bergmann/Dienelt, Ausländerrecht
|
||
|
Cantzler, Asylbewerberleistungsgesetz
|
||
|
Dietz, Ausländer- und Asylrecht
|
||
|
Engelbrecht/Schwabenbauer, Bundesmeldegesetz: BMG
|
||
|
Göbel-Zimmermann/Eichhorn/Beichel-Benedetti, Asyl- und Flüchtlingsrecht
|
||
|
Grotkopp, Abschiebungshaft
|
||
|
Grube/Wahrendorf/Flint, SGB XII
|
||
|
Hailbronner/Kau/Gnatzy/Weber, Staatsangehörigkeitsrecht
|
||
|
Harbou von/Weizsäcker, Einwanderungsrecht
|
||
|
Heusch/Haderlein/Fleuß/Barden, Asylrecht in der Praxis
|
||
|
Hofmann, Ausländerrecht
|
||
|
Hornung/Möller, Passgesetz - Personalausweisgesetz
|
||
|
Hruschka, Genfer Flüchtlingskonvention
|
||
|
Huber/Eichenhofer/Endres de Oliveira, Aufenthaltsrecht
|
||
|
Huber/Gerdes/Tabbara, Staatsangehörigkeitsrecht
|
||
|
Huber/Mantel, Aufenthaltsgesetz/Asylgesetz
|
||
|
Johlen/Oerder, Münchener Anwaltshandbuch Verwaltungsrecht (Auszug Aufenthalts- und Asylrecht)
|
||
|
Karpenstein/Mayer, Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten: EMRK
|
||
|
Klaus/Mävers/Offer, Das neue Fachkräfteeinwanderungsrecht
|
||
|
Klaus/Wittmann, Aufenthaltsverordnung: AufenthV
|
||
|
Kluth/Hornung/Koch, Handbuch Zuwanderungsrecht
|
||
|
Ludwigs, EU-Wirtschaftsrecht (Auszug Freizügigkeit)
|
||
|
Ludwigs, EU-Wirtschaftsrecht (Auszug RFSR)
|
||
|
Marschner/Lesting/Stahmann, Freiheitsentziehung und Unterbringung
|
||
|
Marx, Aufenthalts-, Asyl- und Flüchtlingsrecht
|
||
|
Marx, Ausländer- und Asylrecht
|
||
|
Meyer-Ladewig/Nettesheim/von Raumer, Europäische Menschenrechtskonvention
|
||
|
Münchener Anwaltshandbuch Migrations- und Integrationsrecht, Hrsg. Dörig/Hocks
|
||
|
Münchener Kommentar StGB Bd. 8 (Auszug Ausländerstrafrecht)
|
||
|
Münchener Kommentar StGB Bd. 9 (Auszug Ausländerstrafrecht)
|
||
|
Oberhäuser, Migrationsrecht in der Beratungspraxis
|
||
|
Offer/Mävers, Beschäftigungsverordnung
|
||
|
Siefert, Asylbewerberleistungsgesetz
|
||
|
Thym/Hailbronner, EU Immigration and Asylum Law
|
||
|
Timmermann/Uznanski/Mävers/Klaus, Beschäftigung ausländischer Mitarbeiter
|
||
|
Widmaier/Müller/Schlothauer, MAH Strafverteidigung (Auszug Ausländer und Beschuldigte aus fremden Kulturkreisen)
|
||
|
Widmaier/Müller/Schlothauer, MAH Strafverteidigung (Auszug Ausländerrechtliche Konsequenzen des Strafverfahrens)
|
||
|
Widmaier/Müller/Schlothauer, MAH Strafverteidigung (Auszug Ausländerrechtliche Straftaten)
|
||
|
Normen zum Ausländer- und Migrationsrecht
|
||
|
Wichtigste Normen (rechtsgebietsübergreifend)
|
||
|
Informationsdienst Migrationsrecht (MigRI)
|
||
|
ZAR - Zeitschrift für Ausländerrecht, ab 2005
|
||
|
BeckOF Ausländer- und Migrationsrecht
|
||
|
Münchener Prozessformularbuch Bd. 7: Verwaltungsrecht, Johlen (Auszug Migrationsrecht)
|
||
|
beck-aktuell Nachrichten
|
BeckOGK
| Inhalte & Module der Modulfamilie |
€ 74.00 / Monat
4-Wochen-Test
|
€ 119.00 / Monat
4-Wochen-Test
|
|
beck-online.GROSSKOMMENTAR zum SGB II (Gagel)
|
||
|
beck-online.GROSSKOMMENTAR zum SGB XII (Oestreicher)
|
BeckOK
| Inhalte & Module der Modulfamilie |
€ 74.00 / Monat
4-Wochen-Test
|
€ 119.00 / Monat
4-Wochen-Test
|
|
BeckOK Ausländerrecht, Kluth/Heusch
|
||
|
BeckOK Migrations- und Integrationsrecht, Decker/Bader/Kothe
|
Kommentare & Handbücher
| Inhalte & Module der Modulfamilie |
€ 74.00 / Monat
4-Wochen-Test
|
€ 119.00 / Monat
4-Wochen-Test
|
|
Aldag/Mävers, Business Immigration Law in Germany
|
||
|
Beimowski/Gawron, Passgesetz Personalausweisgesetz
|
||
|
Bergmann/Dienelt, Ausländerrecht
|
||
|
Cantzler, Asylbewerberleistungsgesetz
|
||
|
Dietz, Ausländer- und Asylrecht
|
||
|
Engelbrecht/Schwabenbauer, Bundesmeldegesetz: BMG
|
||
|
Göbel-Zimmermann/Eichhorn/Beichel-Benedetti, Asyl- und Flüchtlingsrecht
|
||
|
Grotkopp, Abschiebungshaft
|
||
|
Grube/Wahrendorf/Flint, SGB XII
|
||
|
Hailbronner/Kau/Gnatzy/Weber, Staatsangehörigkeitsrecht
|
||
|
Harbou von/Weizsäcker, Einwanderungsrecht
|
||
|
Heusch/Haderlein/Fleuß/Barden, Asylrecht in der Praxis
|
||
|
Hofmann, Ausländerrecht
|
||
|
Hornung/Möller, Passgesetz - Personalausweisgesetz
|
||
|
Hruschka, Genfer Flüchtlingskonvention
|
||
|
Huber/Eichenhofer/Endres de Oliveira, Aufenthaltsrecht
|
||
|
Huber/Gerdes/Tabbara, Staatsangehörigkeitsrecht
|
||
|
Huber/Mantel, Aufenthaltsgesetz/Asylgesetz
|
||
|
Johlen/Oerder, Münchener Anwaltshandbuch Verwaltungsrecht (Auszug Aufenthalts- und Asylrecht)
|
||
|
Karpenstein/Mayer, Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten: EMRK
|
||
|
Klaus/Mävers/Offer, Das neue Fachkräfteeinwanderungsrecht
|
||
|
Klaus/Wittmann, Aufenthaltsverordnung: AufenthV
|
||
|
Kluth/Hornung/Koch, Handbuch Zuwanderungsrecht
|
||
|
Ludwigs, EU-Wirtschaftsrecht (Auszug Freizügigkeit)
|
||
|
Ludwigs, EU-Wirtschaftsrecht (Auszug RFSR)
|
||
|
Marschner/Lesting/Stahmann, Freiheitsentziehung und Unterbringung
|
||
|
Marx, Aufenthalts-, Asyl- und Flüchtlingsrecht
|
||
|
Marx, Ausländer- und Asylrecht
|
||
|
Meyer-Ladewig/Nettesheim/von Raumer, Europäische Menschenrechtskonvention
|
||
|
Münchener Anwaltshandbuch Migrations- und Integrationsrecht, Hrsg. Dörig/Hocks
|
||
|
Münchener Kommentar StGB Bd. 8 (Auszug Ausländerstrafrecht)
|
||
|
Münchener Kommentar StGB Bd. 9 (Auszug Ausländerstrafrecht)
|
||
|
Oberhäuser, Migrationsrecht in der Beratungspraxis
|
||
|
Offer/Mävers, Beschäftigungsverordnung
|
||
|
Siefert, Asylbewerberleistungsgesetz
|
||
|
Thym/Hailbronner, EU Immigration and Asylum Law
|
||
|
Timmermann/Uznanski/Mävers/Klaus, Beschäftigung ausländischer Mitarbeiter
|
||
|
Widmaier/Müller/Schlothauer, MAH Strafverteidigung (Auszug Ausländer und Beschuldigte aus fremden Kulturkreisen)
|
||
|
Widmaier/Müller/Schlothauer, MAH Strafverteidigung (Auszug Ausländerrechtliche Konsequenzen des Strafverfahrens)
|
||
|
Widmaier/Müller/Schlothauer, MAH Strafverteidigung (Auszug Ausländerrechtliche Straftaten)
|
Gesetze
| Inhalte & Module der Modulfamilie |
€ 74.00 / Monat
4-Wochen-Test
|
€ 119.00 / Monat
4-Wochen-Test
|
|
Normen zum Ausländer- und Migrationsrecht
|
||
|
Wichtigste Normen (rechtsgebietsübergreifend)
|
Zeitschriften mit Archiv
| Inhalte & Module der Modulfamilie |
€ 74.00 / Monat
4-Wochen-Test
|
€ 119.00 / Monat
4-Wochen-Test
|
|
Informationsdienst Migrationsrecht (MigRI)
|
||
|
ZAR - Zeitschrift für Ausländerrecht, ab 2005
|
Formulare
| Inhalte & Module der Modulfamilie |
€ 74.00 / Monat
4-Wochen-Test
|
€ 119.00 / Monat
4-Wochen-Test
|
|
BeckOF Ausländer- und Migrationsrecht
|
||
|
Münchener Prozessformularbuch Bd. 7: Verwaltungsrecht, Johlen (Auszug Migrationsrecht)
|
Fachdienst, News & Newsletter/Fachnews
| Inhalte & Module der Modulfamilie |
€ 74.00 / Monat
4-Wochen-Test
|
€ 119.00 / Monat
4-Wochen-Test
|
|
beck-aktuell Nachrichten
|
Ihre Vorteile mit beck-online
Maßgebende Standardwerke
beck-online punktet mit einer großen Anzahl von Kommentaren und Handbüchern, verlinkt mit Urteilen, Formularen, Arbeitshilfen, Gesetzen und Zeitschriften.
BeckOGK und BeckOK
Nur hier gibt es die einzigartigen Kommentare fürs digitale Zeitalter: Die erfolgreichen Online-Kommentierungen (BeckOK) und die fortlaufend aktualisierten beck-online.GROSSKOMMENTARE (BeckOGK), je mit vierteljährlichen Aktualisierungen.
Aktualität & Rechtsprechung
Immer am Puls der Zeit: Die Inhalte von beck-online werden laufend aktualisiert, sodass Sie stets über die neuesten Auflagen, Gesetze und Entscheidungen verfügen. Darüber hinaus wird die aktuelle Rechtsprechung für Sie kommentiert und eingeordnet – so entgeht Ihnen keine relevante Info.
Schnelle Ergebnisse
Die intelligente Suchfunktion liefert schnell das gewünschte Ergebnis und dank smarter Verlinkungen entgeht Ihnen keine relevante Info.
beck-online ist die perfekte Datenbank für alle, die jederzeit und überall effizient und rechtssicher
arbeiten wollen. Aus dem Büro, der Kanzlei, von zu Hause oder unterwegs – mit beck-online haben sie immer und überall Zugriff auf über 60 Millionen Dokumente in rund 450 Modulen.
Deutschlands führende Datenbank ist aus dem Arbeitsalltag nicht wegzudenken: Juristinnen und Juristen, Steuerberaterinnen und Steuerberater, Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschaftsprüfer, Syndikas und Syndizi, Personalleiterinnen und Personalleiter sowie viele weitere Berufsgruppen profitieren bei ihren Recherchen vom hohen Qualitätsstandard dieser Datenbank.
Hinter beck-online steckt die langjährige Verlagserfahrung des Hauses C.H.BECK, aber auch das geballte Wissen von mittlerweile mehr als 60 Fachverlagen und Kooperationspartnern. Damit schöpfen Sie bei jeder Suche aus dem Vollen und können das gefundene Ergebnis mühelos nach allen Seiten absichern. So einfach war Recherchieren noch nie!
