Startseite Öffentliches Recht und Europarecht Verfassungsrecht NomosOnline Parlaments- und Parteienrecht
Produktabbildung beck-online. NomosOnline Parlaments- und Parteienrecht

NomosOnline Parlaments- und Parteienrecht

Auf Vergleichsliste setzen

Das Modul vereint zentrale Werke zum Parlaments- und Parteienrecht und bietet damit eine einmalige digitale Fachbibliothek: umfassende Kommentierungen, praxisrelevante Handbücher sowie Grundlagenliteratur zur Verfassung und Organisation des parlamentarischen Betriebs, zur Stellung und Finanzierung politischer Parteien sowie zur Rechtsprechung der Verfassungsgerichte.

€ 69.00 /Monat
Preisinformationen

Inhalte des Moduls

Schnell und übersichtlich: alle Inhalte der verschiedenen Module im Überblick.

Filtern nach Modulinhalten

Gesamtübersicht herunterladen als

Welches Werk in welchem Modul? Hier den gesuchten Autor oder Werknamen eingeben, das Werk anklicken und Sie filtern damit die Werkliste. Sie können die Filter auch erweitern, indem Sie mehrere Werke auswählen

Alle Inhalte aufklappen

BeckOK

Inhalte & Module der Modulfamilie Produktabbildung beck-online. NomosOnline Parlaments- und Parteienrecht € 69.00 / Monat 4-Wochen-Test
BeckOK Produktrecht, Reusch/Kipker/Hessel

Kommentare & Handbücher

Inhalte & Module der Modulfamilie Produktabbildung beck-online. NomosOnline Parlaments- und Parteienrecht € 69.00 / Monat 4-Wochen-Test
Austermann/Schmahl, Abgeordnetenrecht
Becker/Brüning/Ewer/Schliesky, Verfassung des Landes Schleswig-Holstein
Borowski/Röthemeyer/Steike, Verbraucherstreitbeilegungsgesetz
Brenner/Hinkel/Hopfe/Poppenhäger/von der Weiden, Verfassung des Freistaats Thüringen
Brocker/Droege/Jutzi, Verfassung für Rheinland-Pfalz
Brüning, Deutsches Kommunalrecht
Classen/Sauthoff, Verfassung des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Determann/Paal, KI-Recht
Ehring/Taeger, Produkthaftungs- und Produktsicherheitsrecht
Fehse, Die neue EU-Bauprodukteverordnung
Haug, Verfassung des Landes Baden-Württemberg
Hömig/Wolff/Kluth, Grundgesetz
Hornung/Schallbruch, IT-Sicherheitsrecht
Johann/Sangi, LkSG – Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
Kapoor, Produkthaftungsgesetz
Klindt, Produktsicherheitsgesetz
Knops/Jänicke, Verfassung der Freien und Hansestadt Hamburg
Lenz, Produkthaftung
Lenz/Hansel, Bundesverfassungsgerichtsgesetz
Marschall, Parlamentarismus
Morlok/Martin, Staatsorganisationsrecht
Nusser/Fehse, Das neue Ökodesign-Recht
Patzelt, Geschichte des Parlamentarismus Bd. 1
Patzelt, Parlamentarismusforschung
Piovano/Hess, Das neue europäische Produkthaftungsrecht
Röthemeyer, Musterfeststellungsklage
Rüffer/Halbach/Schimikowski, Versicherungsvertragsgesetz
Schucht/Wiebe, Die neue EU-Produktsicherheitsverordnung
Schucht/Wiebe, EU-Produktsicherheitsverordnung
v. Arnauld/Hufeld, Systematischer Kommentar zu den Lissabon-Begleitgesetzen

Gesetze

Inhalte & Module der Modulfamilie Produktabbildung beck-online. NomosOnline Parlaments- und Parteienrecht € 69.00 / Monat 4-Wochen-Test
Wichtigste Normen (rechtsgebietsübergreifend)

Zeitschrift mit Archiv

Inhalte & Module der Modulfamilie Produktabbildung beck-online. NomosOnline Parlaments- und Parteienrecht € 69.00 / Monat 4-Wochen-Test
ZfPC - Zeitschrift für Product Compliance

Ihre Vorteile mit beck-online

Vorteile

Maßgebende Standardwerke

beck-online punktet mit einer großen Anzahl von Kommentaren und Handbüchern, verlinkt mit Urteilen, Formularen, Arbeitshilfen, Gesetzen und Zeitschriften.

Vorteile

BeckOGK und BeckOK

Nur hier gibt es die einzigartigen Kommentare fürs digitale Zeitalter: Die erfolgreichen Online-Kommentierungen (BeckOK) und die fortlaufend aktualisierten beck-online.GROSSKOMMENTARE (BeckOGK), je mit vierteljährlichen Aktualisierungen.

Vorteile

Aktualität & Rechtsprechung

Immer am Puls der Zeit: Die Inhalte von beck-online werden laufend aktualisiert, sodass Sie stets über die neuesten Auflagen, Gesetze und Entscheidungen verfügen. Darüber hinaus wird die aktuelle Rechtsprechung für Sie kommentiert und eingeordnet – so entgeht Ihnen keine relevante Info.

Vorteile

Schnelle Ergebnisse

Die intelligente Suchfunktion liefert schnell das gewünschte Ergebnis und dank smarter Verlinkungen entgeht Ihnen keine relevante Info.

beck-online ist die perfekte Datenbank für alle, die jederzeit und überall effizient und rechtssicher
arbeiten wollen. Aus dem Büro, der Kanzlei, von zu Hause oder unterwegs – mit beck-online haben sie immer und überall Zugriff auf über 60 Millionen Dokumente in rund 450 Modulen.

Deutschlands führende Datenbank ist aus dem Arbeitsalltag nicht wegzudenken: Juristinnen und Juristen, Steuerberaterinnen und Steuerberater, Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschaftsprüfer, Syndikas und Syndizi, Personalleiterinnen und Personalleiter sowie viele weitere Berufsgruppen profitieren bei ihren Recherchen vom hohen Qualitätsstandard dieser Datenbank.

Hinter beck-online steckt die langjährige Verlagserfahrung des Hauses C.H.BECK, aber auch das geballte Wissen von mittlerweile mehr als 60 Fachverlagen und Kooperationspartnern. Damit schöpfen Sie bei jeder Suche aus dem Vollen und können das gefundene Ergebnis mühelos nach allen Seiten absichern. So einfach war Recherchieren noch nie!